
Sportarten
Volleyball für Herren
Bei unseren Herren bleibt der Trainingsanzug nicht auf dem Sofa sitzen. Die seit Jahrzehnten aktive Herrengruppe, welche hauptsächlich Volleyball spielt freut sich immer über Verstärkung. Die Freude an der Betätigung und das Ziel des lockeren Freizeitsports, genauso wie der spielerische Ehrgeiz sind Bestandteile der Gruppe. Egal ob Sportneuling oder Wiedereinsteiger – tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes.
Hier MehrReha-Herzsport
Gesundheit braucht Bewegung – Sportler mit Herzerkrankungen können sich in dieser gesundheitsorientierten Sportgruppe auspowern, jedoch soll jeder seinen Gesundheitszustand beachten. Ohne Leistungsdruck und mit dem Einverständnis des behandelnden Arztes, kann man an dem facettenreichen Training teilnehmen und wieder Spaß am Sport gewinnen.
Hier MehrGymnastik und Tanz
Gymnastische Sportelemte lassen sich gut mit der Freude am Tanz kombinieren. Mit Hilfe toller Musik und einer ausgelassenen Stimmung, lässt sich die Körperhaltung verbessern und der Stressabbau fördern. Die Gemeinschaft lässt die Zeit wie im Flug vergehen, also besser als das eintönige abstrampeln im Fitnessstudio. „Männergymnastik“ soll den Männern ab 55+ Mut machen, sich den athletischen und koordinativen Herausforderungen der Gymnastik zu stellen. Der sportliche Ehrgeiz der Junggebliebenen wird angestachelt und der Wert auf Geselligkeit gesteigert, denn außerhalb der Trainingszeiten reiten sie gerne mal den Drahtesel oder Laufen über Stock und Stein.
Hier MehrLaufen
In der dritten Etage schnaufend und frustriert angekommen? Da muss sich etwas ändern! Die Laufgruppen, die zwischen 5 und 15 Kilometern absolvieren, werden von erfahrenen Läuferinnen und Läufern betreut. Die unterschiedlichen Leistungsniveaus werden selbstverständlich berücksichtigt. So wird die Lauffreude und das Leistungsvermögen gesteigert. Niemand muss bis an seine Leistungsgrenze gehen, denn wir bringen Jedermann sanft zum Laufen.
Hier MehrLeichtathletik
Auf irgendeine Weise steckt in jedem Kind ein kleiner Leichtathlet. Springen, Laufen und Werfen gehören von klein auf zum Alltag der Kids. Das vielfältige Sportangebot der Trainingstunden und die spielerischen Erlebniseffekte fordern den gesamten Bewegungsapparat und schulen die Kinder in den Grundlagen der Koordination, Kraft, Motorik und Körperbewusstsein.
Hier MehrVolleyball
Hände hoch und ran ans Netz! Männer und Frauen sind herzlich Willkommen, um mit ein wenig Spielspaß und Gefühl in Händen und Armen unserer Gemeinschaft beizutreten. Unsere Trainer sorgen für die richtige Technik, die festen Regeln im Spiel und stehen Ihnen helfend zur Seite. Die Ballsportart ist nichts für Bewegungsmuffel. Außerdem sollten Sie Geduld mitbringen, die perfekte Technik und das fehlerfreie Zusammenspiel erlernen Sie nicht von Heute auf Morgen.
Hier MehrFutsal
Falls Ihnen das Wort „spanisch“ vorkommt, liegen Sie ganz richtig, denn Futsal stammt von dem spanischen Wort „fútbol sala“ und ist eine Variante des Hallenfußballs, die international anerkannt ist. Die Sportart, welche ursprünglich aus Brasilien kommt, stößt in Deutschland mehr und mehr auf Begeisterung, denn um die Attraktivität zu steigern, wird sie mit bewährten Ideen aus anderen Sportarten kombiniert. Das Verletzungsrisiko wird durch feste Regeln und die nicht vorhanden Banden deutlich gemindert.
Hier MehrBadminton
Badminton ist nicht Federball! Egal ob Sie Anfänger, Fortgeschrittener oder Ligaspieler sind: hier finden Sie einen netten Spielpartner, um entweder Just for Fun oder ambitioniert zu trainieren. Es wird nicht nur frei gespielt, sondern nach dem badmintonspezifischem Warm-UP werden dieverse Taktiken und Schnelligkeits- und Schlagtrainings ausgeübt.
Hier MehrSchwimmen
Ohne Schweiß kein Preis? Falsch gedacht! Bei Leistungssportlern, genauso wie bei Kindern und Jugendlichen löst diese Sportart Begeisterung aus. Die gelenkschonende Sportart ist ein effektives Training. Gleichzeitig kann man durch das vorbeiströmende Wasser entspannen und Verspannungen der Hals-, Schulter- und Rückenmuskulatur werden dauerhaft gelöst.
Hier Mehr