Ihr könnt gern ab Januar 2026 nachfragen, ob wir wieder Plätze frei haben.
Nicht nur im Sommer lädt das Nass zum Schwimmen ein. Ob Kinder, Erwachsene oder Senioren - die Bewegung im Wasser macht Spaß. Doch Schwimmen ist auch ein effektives Training und eine wohlverdiente Abkühlung. Durch den Auftrieb im Wasser ist Schwimmen eine gelenkschonende Sportart. Zusätzlich wirkt das Wasser, das an der Haut vorbeiströmt, wie ein sanfter Strahl. Massage pur, die dauerhafte Verspannungen der Hals-, Schulter- und Rückenmuskulatur löst. Aber nicht nur bei den Leistungssportlern bricht Begeisterung aus. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen fördert es die Gemeinschaft. Zudem stärkt es die Gesundheit und das Bewusstsein für Toleranz. Und für viele Freizeitaktive ist es ein Stück Lebensqualität und Kultur.
Seit nunmehr 85 Jahren ist die Schwimmabteilung fester Bestandteil der Turngemeinde Ennigloh. Drei Säulen zeichnen hierbei die Arbeit der Übungsleiter und Betreuer aus: Nachwuchsgewinnung sowie -ausbildung, Breiten- und Leistungssport. In den unterschiedlichen Gruppen werden die Aktiven ausgebildet, Ihre Fähigkeiten stetig verbessert bis hin zum Schwimmen auf Wettkämpfen und Meisterschaften, die sich auf regionaler bis bundesweiter Ebene bewegen. Auch die Teilnahme an internationalen Veranstaltungen im In- und Ausland gehört zum Wettkampfprogramm. Zweimal im Jahr werden eigene Wettkämpfe in der heimischen Bünder Welle ausgetragen. Seit Jahrzehnten begrüßt die Schwimmabteilung beim Neujahrsmeeting im Januar sowie beim Bünder Schwimmfest im Herbst zahlreiche Gastvereine. Die so genannten Masters (Seniorenschwimmer) setzen sich aus ehemaligen Leistungsschwimmern und Quereinsteigern zusammen, die neben der sportlichen Betätigung auch den geselligen Teil zu schätzen wissen.
Die Gruppen trainieren im Herbst und Winter 2025 im Hallenbad “Bünder Welle”
ab dem 15.09.2025 zu folgenden Zeiten:
Montag
Neueinsteigende: 16.00 Uhr -17.30 Uhr
3. Mannschaft: 16.00 Uhr -16.45 Uhr (Torsten Ransiek)
2. Mannschaft: 17.30 Uhr - 19.00 Uhr (Torsten Ransiek)
1. Mannschaft: 17.30 Uhr 19.00 Uhr (Kai Bergmeier)
Mittwoch
Neueinsteigende: 16.00 Uhr -16.45 Uhr
2. Mannschaft: 16.00 Uhr - 17.30 Uhr (Torsten Ransiek)
1. Mannschaft: 17.30 Uhr - 19.00 Uhr (Kai Bergmeier)
Erwachsenengruppen: 19.00 Uhr - 20.00 Uhr
Freitag
Breitensport: 18.00 Uhr - 18.45 Uhr
2. Mannschaft: 18.00 Uhr - 18.45 Uhr (Torsten Ransiek)
1. Mannschaft: 18.45 Uhr - 20.00 Uhr (Kai Bergmeier)
Erwachsenengruppen: 20.00 Uhr - 21.00 Uhr
Ansprechpartner: Torsten Ransiek und Kai Bergmeier
Genaue Informationen zu den einzelnen Gruppen der Schwimmabteilung erhalten Sie in der Geschäftsstelle der TGE. Das Seepferdchen muss vorhanden sein.
29. und 30. Juni 2024
im Freibad Bünde
Meldeergebnis 29. / 30.06.2024
1. Abschnitt
2. Abschnitt
3. Abschnitt
4. Abschnitt
3. und 4. Juni 2023
Freibad Bünde
Unser Bericht zum Neujahrsmeeting 2020
Meldeergebnis zum Neujahrsmeeting 25. + 26.01.2020
DSV-Datei zum Neujahrsmeeting 25. + 26.01.2020